GUITARRE

 

 Lektion 1: Einführung in die Gitarre und Grundlagen


Willkommen zur ersten Lektion unserer Gitarren-Lernserie! In dieser Lektion behandeln wir die Grundlagen der Gitarre, einschließlich ihrer Teile, dem Stimmen der Saiten und der richtigen Spielhaltung.

 Gitarrentypen

Es gibt verschiedene Arten von Gitarren, die beliebtesten sind:

  1. Klassische Gitarre (Classical Guitar) - Wird häufig in klassischer Musik und Flamenco verwendet.
  2. Akustische Gitarre (Acoustic Guitar) - Häufig in Folk- und Bluesmusik zu finden.
  3. E-Gitarre (Electric Guitar) - Verwendet in Rock- und Metal-Musik.

Wähle die Gitarre, die am besten zu deinem Musikstil passt.

Teile der Gitarre

  • Kopf (Headstock): Enthält die Stimmmechaniken.
  • Hals (Neck): Der lange Teil mit den Bünden (Frets).
  • Korpus (Body): Der Klangkörper bei akustischen oder elektrischen Gitarren.
  • Saiten (Strings): Erzeugen den Ton beim Anschlagen.

Stimmen der Saiten (Tuning)

Ein guter Klang hängt von der richtigen Stimmung der Saiten ab. Die Standardstimmung ist:

  1. E - Dickste Saite (unten)
  2. A
  3. D
  4. G
  5. B
  6. E - Dünnste Saite (oben)

Nutze Apps zum Stimmen der Gitarre, die auf Smartphones verfügbar sind.

Die richtige Spielhaltung

  • Sitzposition: Setze dich auf einen bequemen Stuhl und halte deinen Rücken gerade.
  • Gitarre halten: Lege die Gitarre auf dein rechtes Bein (oder linkes, wenn du Linkshänder bist).
  • Linke Hand: Greift den Hals der Gitarre, wobei der Daumen hinter dem Hals bleibt.
  • Rechte Hand: Zum Spielen mit Plektrum oder Fingern verwenden.

Einfache Übungen

  1. Spiele jede Saite einzeln, um ihren Klang zu hören.
  2. Üb das Wechseln zwischen den Saiten mit der rechten Hand.
  3. Drücke die Saiten mit der linken Hand und versuche, einen klaren Ton zu erzeugen.

Hausaufgaben

  • Stelle sicher, dass die Saiten richtig gestimmt sind.
  • Üb das Sitzen und Halten der Gitarre in der richtigen Position.
  • Probiere, alle Saiten einzeln zu spielen.

Bis zur nächsten Lektion!

In der nächsten Lektion lernen wir die grundlegenden Akkorde (Open Chords) und beginnen mit einfachen Liedern. Bleib dran!

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere